******
- Verified Buyer
Bisher hatte ich immer beschichtete Pfannen ab 50€ bis (zuletzt) 156€.Ich habe immer nur Holzschaber und Löffel verwendet. Trotzdem sind die Pfannen nach 2-3 Jahren kaputt gegangen.Nachdem ich eine sehr interessante Dokumentation über Eisen-, Guss- und beschichtete Pfannen gesehen hatte wollte ich es auch mal ausprobieren.GANZ WICHTIG:Zuerst die Pfanne mit heißem Wasser und Spüli komplett reinigen, bis die Herstellungsrückstände sowie das Olivenöl (Korrosionsschutz) weg ist.Brennt die Pfanne richtig ein. Kartoffeln, Kartoffelschalen, Rapsöl (hoch erhitzbar) und Salz.Danach NICHT SPÜLEN sondern mit Küchenpapier ausreiben.Den Griff auch einölen (wenig), denn die Pfanne muss einen Korrosionsschutz bekommen.Am Anfang braucht man mehr Öl, als wie in einer beschichteten Pfanne.Aber die antihaft Eigenschaft bekommt diese Pfanne sehr schnell. Und so gut habe ich noch nie gebrutzelt. Es haftet wirklich nichts an.Ich koche mit Gas.Die Ergebnisse sind viel besser als mit ALLEN vorherigen Pfannen.Meine Meinung: Kauft euch diese Pfanne, Ihr werdet es nicht bereuen. Es ist am Anfang eine Umstellung aber es macht so viel Spaß.Der Kaiserschmarrn, Schnitzel, Pfannkuchen sowie die Spiegeleier werden bombastisch.Update: 17.09.2020Die Pfanne ist einfach nur GEIL!!!!Sogar Lachsfilet löst sich nach kurzem anbraten durch ein leichtes schwenken der Pfanne von ALLEINE. Die Pfanne ist nicht zu toppen. Wir haben uns noch eine größere gekauft.Fazit: PERFEKTAlso ich habe zwar einen Gasherd weswegen ich das mit dem plan sein nicht recht beurteilen kann, aber dazu gibt es ja andere Rezensionen.Ansonsten... Habe mir die erste (28) Pfanne vor 6 Jahren gekauft und bin so begeistert gewesen das ich mir 2 Jahre später die große und in diesem Jahr die kleine holte (die kleine brauchte 3 Monate bis sie hier war, wird wohl nicht serienmäßig hergestellt).Ich kann nur sagen, wenn man sie so behandelt wie im Beipackzettel beschrieben: Best Pfanne ever!!!Wenn man sich nicht daran stört sie ohne Spülmittel zu säubern sind die Turk Pfannen einfach.. GROßARTIG (also die geschmiedeten aus einem Stück) und ihren Preis mehr als Wert.Wer eine lebenslange Pfanne, mit 'automatik'-Bio-kratz- und schnittfester beschichtung (wenn man sie ordentlich einbrät), perfekter Wärmeverteilung, Langlebigkeit und einem old school Design sucht ist bei Turk genau richtig.Gebe volle Punktzahl.Einziger 'Makel' den ich manchmal zu hören bekomme: 'ohne Spüli sauber machen sei eklig'.Halte ich für Blödsinn.Und nein, ich bin kein Bot und arbeite auch nicht für Turk.Die machen einfach tolle geschmiedete Pfannen???Die geschmiedete Pfanne erfüllt voll und ganz meine Erwartungen. Nach erfolgtem Einbrennen lässt sie sich hervorragend nutzen. Bratkartoffeln werden zu einem völlig neuen Gericht! Einfach perfekt und empfehlenswert!Der hohe Preis ist voll gerechtfertigt. Eine Pfanne "für's Leben".Nach vielen beschichteten Pfannen, meistens als Aluguss, habe ich mir nun eine klassische Turk-Eisenpfanne geleistet, die aus einem Stück geschmiedet ist. Bei beschicheten Pfannen löst sich früher oder später die Beschichtung, dann müssen die Pfannen ausgetauscht werden. Bei Eisenpfannen habe ich gelesen, dass sie mit der Zeit immer besser werden. Sie sind allerdings schwerer als normale Pfannen. Eisenpfannen werden richtig gut heiß, was perfekt zum Braten z. B. von Steaks ist. Wichtig ist, dass man die Pfannen richtig behandelt. Wenn sie neu sind, muss sich über Einbrennen ( von einem Ölfilm) erst eine Pantina bilden. Ich habe die Methode mit der eingeölten, umgedrehten Pfanne im Backofen gewählt. Das Einbrennen habe ich 6 mal gemacht. Inszwischen koche ich seit 1 Monat mit der Pfanne und bin begeistert. Die Pantina wirkt wie eine Beschichtung, Steaks oder auch Spiegeleier lösen sich gut vom Boden. Reinigen sollte man sie nur mit heißen Wasser und einem Schwamm, dies geht auch sehr gut. Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Pfanne noch lange zufrieden sein werde.Habe diese Eisenpfanne seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden.Es brennt überhaupt nichts an, egal was ich darin brate.Habe die Pfanne natürlich richtig eingebrannt. (zweimal eine Std. bei 250° im Backofen mit etwas Öl eingerieben)Würde die Pfanne wieder kaufen, weil ich jetzt meine alten beschichtete Pfannen gar nicht mehr benutze.Super Bratkartoffel und deftige Steak.